Laufen anfangen.
Die 10 wichtigsten Fragen für ein gutes Lauftraining Laufen (Joggen) ist eine der beliebtesten Sportarten – sie ist leicht auszuführen und eignet sich prinzipiell für Menschen jeden Alters. Positiver Nebeneffekt ist der hohe Kalorienverbrauch: Joggen ist ein Energiefresser. Joggen ist…
Wie man beim Laufen richtig atmet ist sehr wichtig um Verletzungen zu verhindern, die Körperfunktionen zu erhalten, und deinem Körper die Chance zu geben, eine gute Leistung zu bringen.
Wir verraten dir, was die häufigsten Motivationskiller sind, wie du sie austrickst und wie du motiviert bis zum Wettkampftag bleibst.
Du willst dein Gewicht reduzieren und zurück zu deiner Traumfigur? Dann ist hier die gute Nachricht für alle Jogging-Fans. Bei kaum einem anderen Ausdauertraining verbrennt der Körper mehr Kalorien, als beim Joggen.
Du möchtest Abnehmen und hast bereits deine Ernährung und deine sportlichen Aktivitäten umgestellt? Diese 6 Supplements zum Abnehmen sind perfekt um deinen Stoffwechsel zusätzlich anzukurbeln und deine Fettverbrennung zu unterstützen!
Ohne Pausen geht nichts voran: Nur wer die Spielregeln der Regeneration kennt und beachtet, verbessert Ausdauer und Muskelzuwachs. So regenerieren Sie richtig.
Mit Nachbrenneffekt meint man den Vorgang in eurem Körper, der nach dem eigentlichen Training abläuft und dafür sorgt, dass ihr noch mehrere Stunden lang Kalorien verbrennt.
Ein Trainingsplan entlastet dich vom aufwändigen Planen, verhindert uneffektives Training und Übertraining und hilft, Lauftraining, Job und Freizeit unter einen Hut zu bringen.